Anreiten

Schonendes Anreiten von Jungpferden

Pferdegerechtes Training nimmt bei mir einen hohen Stellenwert ein, denn der Start eines Pferdes in das „Reiterleben“ ist einer der wichtigsten und sensibelsten Phasen und legt den Grundstein für eine weitere vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit mit dem Menschen. Mir ist wichtig, die Pferde schonend und langfristig zu trainieren, damit sie körperlich und psychisch gesund bleiben.

Wenn Sie ein Jungpferd zum Anreiten bringen möchten, so brauchen wir mindestens drei Monate Zeit, um dem Pferd eine gute Grundlage geben zu können. Sie können selbstverständlich jederzeit am Training teilhaben. Gegen Ende der Ausbildung sollten Sie sich Zeit nehmen, damit Sie und ihr Pferd sich aufeinander einstellen können. Das ist wichtig, damit sie beide sich auch zu Hause gut verstehen.

Eine gute Vorbereitung bei pferdegerechtem Umgang durch Arbeit am Boden ist die Basis für das problemlose Anreiten und das weiterführende Training unter dem Sattel. Ziel der Bodenarbeit ist es: vor dem Menschen keine Angst zu haben, ihn zu respektieren, sich von ihm kontrollieren zu lassen und letztendlich ein gewünschtes Vertrauensverhältnis aufzubauen. Will man das Pferd als Reittier nutzen, sind diese frühen Lernschritte wichtig, um das junge Pferd möglichst schonend auf seine späteren Aufgaben vorzubereiten.

Die Arbeit im Round Pen und an der Longe macht in der ersten Zeit den größten Teil des Trainings aus. Aufgaben des Longentrainings sind die Biegung und Gymnastizierung sowie der Muskelaufbau. Speziell soll eine Stärkung der Rückenmuskulatur resultieren, damit das Pferd den Reiter tragen kann, ohne Schaden zu nehmen. Außerdem trägt das Longieren zur Findung der Balance und des Gleichgewichts bei. Lässt sich das Pferd problemlos longieren bzw. im Round Pen arbeiten, folgt die Gewöhnung an das Tragen des Sattels und des Zaumzeugs und letztendlich an das Reitergewicht.

Ziel des Anreitens ist das Tragen des Reiters in allen drei Grundgangarten (Schritt, Trab und Galopp), den Menschen als ranghöheres Leittier zu respektieren, Vertrauen zum Menschen zu entwickeln und sich ungewohnten Situationen nicht mehr durch Flucht zu entziehen.

Videos

"Ihr Pferd wird bei uns schonend und individuell auf seine neuen Aufgaben vorbereitet!"